ASW+W GmbH
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg
Stefan Firnkes
Leiter Verwaltung
T 0781 9225-41
F 0781 222-15
ASW+W GmbH
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg
Stefan Firnkes
Leiter Verwaltung
T 0781 9225-41
F 0781 222-15
Espenstr. 5
77656 Offenburg
Franziska Kiefer-Bau
T 0781 9544-14E-Mail schreiben
Wohnen: Pflegefachkräfte, Fachkräfte der Behindertenhilfe (m/w)
Pflegekräfte (m/w) für ambulanten und inklusiven Pflegedienst
Unterstützung in Hauswirtschaft und Betreuung für ambulanten und inklusiven Pflegedienst
Mitarbeiter für Projekt "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" (EUTB) in der Ortenau (m/w)
360° Beratung und Assistenz: Projektleitung (m/w), 75 %, unbefristet
Wir vergeben jedes Jahr acht bis zehn Ausbildungsplätze.
Mehr Informationen finden Sie hier: Link
(Umfang: Voll- und Teilzeit/unbefristet)
für den stationären Wohnbereich.
Zu den Aufgaben gehören:
Voraussetzungen:
Unser Angebot:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima plus zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst überdurchschnittlichen sozialen Leistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihrer Verfügbarkeit an die
ASW+W GmbH – Personalabteilung
Espenstr. 5, 77656 Offenburg
Frau Franziska Kiefer-Bau – E-Mail: franziska.kiefer-bau(at)lebenshilfe-offenburg.de
Bei Rückfragen erreichen Sie Frau Kiefer-Bau unter der Telefonnummer 0781 9544-14.
Bitte beachten Sie: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Pflegefachkräfte (m/w) in Voll- und Teilzeit
für unseren ambulanten und inklusiven Pflegedienst in Offenburg
Zu den Aufgaben gehören:
Voraussetzungen:
Angebot:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima plus zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und der Verfügbarkeit an
Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. - Personalabteilung
Im Seewinkel 3
77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot(at)lebenshilfe-offenburg.de
Bei Fragen und für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an
Antje Fenner
T 0781 289488-25, antje.fenner(at)lebenshilfe-offenburg.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unterstützung im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung (m/w)
für unseren ambulanten und inklusiven Pflegedienst in Offenburg und Oberkirch
Sie bringen mit:
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima plus zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie moderne Arbeitsmittel und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch an unsere Personalabteilung: stellenangebot@lebenshilfe-offenburg.de Bei Fragen und für mehr Informationen wenden Sie sich bitte anAndreas Kögel, T 0781 9225-87.
Die Arbeitsgemeinschaft der Behindertenhilfe im Ortenaukreis e.V.
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit
mit und ohne Behinderung
für die Entwicklung des Projektes:
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Ortenaukreis.
Zu den Aufgaben gehören:
Weitere Aufgaben für Mitarbeiter mit Leitungsfunktion:
Voraussetzungen:
Unser Angebot:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im Team. Gute Rahmenbedingungen für ein angenehmes Betriebsklima, das Sie mitgestalten, sowie moderne Arbeitsmittel und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.
Es sind mindestens drei Stellen zu vergeben, die vorerst auf drei Jahre befristet sind. Eine zweijährige Verlängerung durch das BMAS ist sehr wahrscheinlich; eine langfristige Bewilligung der EUTB bundesweit durch das BMAS ist offen.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD/VKA mit den im öffentlichen Dienst überdurchschnittlichen sozialen Leistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe ihres Gehaltswunsches und Verfügbarkeit, bis spätestens 16. März 2018 an die
AGBO e.V.
Bianca Bernholz und Achim Feyhl
eutb(at)agbo.info
www.agbo.info
Für weitere Informationen und bei Rückfragen steht Ihnen Bianca Bernholz zur Verfügung, T +49 781 28948833 oder +49 15202001848.
Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. sucht zum 1. September 2018
eine/n Projektleiter/in (75 %, unbefristet)
für die Entwicklung des Projektes "360° Beratung und Assistenz": Aufbau Peer Counseling, Aufbau eines überregionalen Beratungsnetzwerkes, virtuelle Vernetzung, extern virtuelles Beratungskompetenzzentrum
Zu den Aufgaben gehören:
Voraussetzungen:
Unser Angebot:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit im Team, ein gutes Betriebsklima plus zukunftssicherer Arbeitsplatz, sowie moderne Arbeitsmittel und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung.
Die Bezahlung erfolgt nach TVöD/VKA mit den im öffentlichen Dienst überdurchschnittlichen sozialen Leistungen.
Haben wir Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung vollständig elektronisch, unter Angabe ihres Gehaltswunsches und Verfügbarkeit, an die
Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. - Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
Heidi Hoferichter, heidi.hoferichter(at)lebenshilfe-offenburg.de
Weiterführende Informationen und Rückfragen beantwortet
Bianca Bernholz, T +49 781 28948833, bianca.bernholz(at)lebenshilfe-offenburg.de